Volksbank in Südwestfalen lobt den "EIVER 2025" aus

Oliver Thiele und Jessica Chobot von der Volksbank in Südwestfalen eG freuen sich auf Bewerbungen für den EIVER 2025.

Der Kreissportbund lädt alle Mitgliedsvereine herzlich ein, sich für den "EIVER 2025" der Volksbank in Südwestfalen eG zu bewerben - den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region, der mit insgesamt 30.000 Euro Preisgeld dotiert ist. 

Der Wettbewerb würdigt herausragendes Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen und bietet eine wertvolle Plattform, Ihre Projekte sichtbar zu machen und zu stärken. Die Schirmherrschaft übernehmen auch in diesem Jahr wieder die Landräte Andreas Müller (Siegen-Wittgenstein) und Marco Voge (Märkischer Kreis). Gesucht werden Projekte in folgenden Kategorien:

  • Perspektiven bieten: z. B. Integration, Bildung, Ehrenamtsförderung, Sport
  • Zukunft gestalten: z. B. Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Gesundheit
  • Zusammenhalt fördern: z. B. Jugend- und Altenhilfe, Pflege, Demografie
  • Hände reichen: z. B. Inklusion, Kultur, Völkerverständigung
  • Menschlichkeit zeigen: z. B. Demokratie, Menschenrechte, Gleichstellung

Ob Ihr Projekt bereits umgesetzt wird oder sich noch in der Planung befindet, spielt keine Rolle – jede Idee zählt. Auch speziell für EIVER konzipierte Projekte sind willkommen.

Bewerbungsschluss ist der 10. Oktober 2025.

Die Bewerbung erfolgt online über das Formular auf www.vbinswf.de/eiver. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung aussagekräftige Informationen wie Konzepte, Projektbeschreibungen oder Presseartikel bei.

Die Preisverleihung findet am Montag, 10. November 2025, in der Weißen Villa in Kreuztal statt. Der Sieger erhält ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro für sein Projekt, der Zweitplatzierte 7.500 Euro und der Drittplatzierte 5.000 Euro. Drei vierte Plätze dürfen sich über je 2.500 Euro freuen.

Wir als Kreissportbund würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele unserer Mitgliedsvereine diese Chance nutzen und ihre wertvolle Arbeit ins Rampenlicht stellen. Zeigen Sie, wie vielfältig und engagiert der Sport in unserer Region ist!

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf rund um die Bewerbung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.