Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V.

Sportjugend kreativ – In Bewegung mit selbst hergestellten Materialien

Angebot Nr.

G2025-5500-31102

Termin

TH Alcher Turngemeinschaft e.V.

Raum: Einfachhalle
Bühler Str. 58
DE 57258 Freudenberg

Gebühren/Preise
TN-Gebühr mit Vereinsempfehlung SI/OE 80,00 €
TN-Gebühr ohne Vereinsempfehlung 120,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage nach dem Anmeldedatum
Zusatzleistungen
Materialkosten-Beteiligung 10,00 €
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Jugendleiter
    • Verlängerung
    • Jugendleiter Aufbaumodul
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Bewegungsförderung in Verein und Kita (Lizenz)
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Kinder- und Jugendsport (Lizenz)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegungserziehung im Kleinkind- und Vorschulalter
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • ÜL-B Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in B Aufbaumodul Bewegung, Spiel und Sport für 6-12-jährige Kinder (Erzieher)
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Prävention Gesundheitstraining für Kinder
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in Prävention
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.
Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

121224091444/8205125/3/DE

 

Die Herstellung und individuelle Gestaltung von Sportmaterialien macht nicht nur viel Spaß, sondern trainiert feinmotorische Fertigkeiten. Darüber hinaus haben Sportgeräte oder Spielzeuge, die man selbst gebaut und kreativ gestaltet hat, einen hohen Aufforderungscharakter und können sehr vielfältig in Bewegungsstunden aber auch im Freispiel eingesetzt werden.
In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie unkompliziert und mit größtenteils einfachen Materialien Sport- und Spielmaterialien herstellen können.
Es werden Anregungen gegeben, die sich sowohl im pädagogischen Alltag als auch im Rahmen von Eltern-Kind-Nachmittagen, Sommerfesten o.ä. umsetzen lassen. Viele dieser Anregungen werden im Lehrgang praktisch umgesetzt. 
Darüber hinaus werden Spiel- und Bewegungsideen mit den hergestellten Materialien vermittelt.

Bei einer Materialkosten-Beteiligung von 10 Euro/p.P. dürfen die Teilnehmenden ihre individuellen Sport- und Spielmaterialien mit nach Hause nehmen.

 

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie unkompliziert und mit größtenteils einfachen Materialien Sport- und Spielmaterialien herstellen können. Es werden Anregungen gegeben, die sich sowohl im pädagogischen Alltag als auch im Rahmen von Eltern-Kind-Nachmittagen, Sommerfesten o.ä. umsetzen lassen. Viele dieser Anregungen werden im Lehrgang praktisch umgesetzt.  Darüber hinaus werden Spiel- und Bewegungsideen mit den hergestellten Materialien vermittelt.

Bei einer Materialkosten-Beteiligung von 10 Euro pro Person dürfen die Teilnehmenden ihre individuellen Sport- und Spielmaterialien mit nach Hause nehmen.