Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V.

Mobilitytraining für starke Sprunggelenke

Angebot Nr.

G2025-5500-22703

Termin

TH Alcher Turngemeinschaft e.V.

Raum: Einfachhalle
Bühler Str. 58
DE 57258 Freudenberg

Gebühren/Preise
mit Vereinsempfehlung KSB SiWi/Oe 60,00 €
ohne Vereinsempfehlung KSB SiWi/Oe 90,00 €

Zahlungsziele
  • Zahlbar bis spätestens 14 Tage vor dem Kursbeginn
Zusatzleistungen
0,00 €
Leitung
  • Sandro Geil
Lizenzpunkte
Lizenzerwerb
Lizenzverlängerung
  • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Ältere
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C sportartübergreifend
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in C Kinder und Jugendliche
    • Verlängerung
    • Übungsleiter/-in C Breitensport
    • 8 Punkte
    • 48 Monate
  • Übungsleiter/-in B Sport der Älteren
    • Verlängerung
    • Sport der Älteren
    • 8 Punkte
    • 48 Monate

Legende:
Zweck (Erwerb o. Verlängerung)
Lizenzpunktbereich
Punkte
Gültigkeit

Veranstalter
Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e. V.
Angebotskategorie 8

8-Qualifizierungsangebote für ehrenamtliche Tätigkeiten und Funktionen im organisierten Sport

Belegung

Mindestteilnehmerzahl: 8

240325084001/8205839/3/DE

 

Mobility Training für die Sprunggelenke ist alltagsrelevante Kraft und Beweglichkeit für unseren direkten Kontakt zum Boden. Die Techniken eigenen sich sowohl zur Behebung von vorhandene Einschränkungen als auch zur Prävention.

- Gelenkpflege und Verbesserung der Mobilität durch kontrollierte Gelenksrotationen im Alltag (CAR)
- Erhalt der Fußfunktionen bei Inaktivität und sitzender Tätigkeit
- Gelenkszentrierung durch Verbesserung/Erhalt der maximalen Bewegungsmöglichkeiten (ROM)
- Gelenksdistraktion mit Hilfsmitteln wie Bändern zur Pflege und Arthrose-Prohylaxe
- Zusammenhänge, Training & Funktion der 4 myofaszialen Linien mit Blick auf die Relevanz im Fuß

Die Teilnehmer...
... erlernen diverse korrigierende Übungen für den Sprunggelenks-Fußkomplex  und systematische Korrekturansätze
... Testbasierte Verfahren zur Feststellung der Mobilität,
... sind im Anschluss in der Lage, die Übungen in ihren Trainingsalltag zu integrieren und punktuell oder als Schwerpunkteinheit in Übungseinheiten einzustreuen.