zurück zu den Workshops

CapoeiraInput-Workshop 14 - 14.30 Uhr, Theorieraum

Der brasilianische Kampftanz Capoeira ist heute eng mit dem Kampf gegen rassistische Strukturen und der Anerkennung afrobrasilianischen Kultur verbunden.

Capoeira findet ihren Ursprung in der Kolonialzeit Brasiliens. Afrikanischen Sklaven, die nach Brasilien verschleppt worden sind, entwickelten eine Methode der Selbstverteidigung und eine Form sich gegen Unterdrückung aufzulehnen—getarnt durch Tanz und Musik. Die Capoeira. Sie verbindet Tanz, Kampf, Sport, Kultur und Musik miteinander.

Im Workshop berichtet Guilherme Miranda über Capoeira, ihre Geschichte und heutige gesellschaftliche Bedeutung.

Wer Lust hat Capoeira selber auszuprobieren, ist herzlich willkommen bei einem der beiden sportlichen Workshops, die von Capoeira-Meister Kléber da Silva aus Dortmund angeleitet werden (siehe unten).

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Sport-Workshop 1: 11.15 - 13.30 Uhroberer Seminarraum

Sport-Workshop 2: 14.30 - 16.30 Uhr, oberer Seminarraum

Im Workshop lernt ihr die Kampf– und Tanzsportart Capoeira kennen. Unter Anleitung von Capoeira-Meister Kléber da Silva aus Dortmund probiert ihr Techniken der Capoeira aus. Musik, als fundamentaler Bestandteil der Capoeira darf, natürlich ebenfalls nicht fehlen. Dafür bringt Kléber da Silva die traditionellen Musikinstrumente aus Brasilien mit, um mit euch gemeinsam die Rhythmen der Capoeira anklingen zu lassen.

Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Angebote zu Capoeira werden ermöglicht durch:

Logo CVDemokratie leben Siegen mit Rand 1BMFSFJ DL mitFoerderzusatz 1

awo IA Logo CMYK 1ak kinder jugend familie gleichstellung flucht und integration farbig cmyk 1